Tuba Işık / Rasool Akbari (2024): "A Narrative Approach to Character Cultivation in Islamic Religious Education"
A Narrative Approach to Character Cultivation in Islamic Religious Education: Using Rumi’s Mathnawi as an Example for Storytelling – so lautet der Titel eines Beitrags, der von unserer Professorin Tuba Işık und unserem ehemaligen PostDoc Rasool Akbari (jetzt Universität Bonn) verfasst worden ist. Erschienen ist er im Open Access verfügbaren Asia Pacific Journal of Educators and Education der Penerbit Universiti Sains Malaysia.
Der Aufsatz beleuchtet, wie die Erzählung "Der Name der Trauben" aus Ǧalāl ad-Dīn Rūmīs "Mathnawī" als Beispiel für die Vermittlung ethischer Werte und zur Förderung der Charakterbildung von Grundschulkindern dienen kann. Dabei werden innovative Erzählmethoden für den Einsatz in religiösen Bildungskontexten vorgestellt. Ihr Ziel ist es, jungen Muslim:innen eine auf die Praxis ausgerichtet Orientierung zu bieten, um moralische Werte in einer pluralistischen Gesellschaft zu verstehen und zu leben.
Tuba Isik / Rasool Akbari: A Narrative Approach to Character Cultivation in Islamic Religious Education: Using Rumi’s Mathnawi as an Example for Storytelling, in: Asia Pacific Journal of Educators and Education 39.2 (2024), S. 97–115.