Serdar Kurnaz (2024): "Zwischen Kontext, Erkenntnislehre, Hermeneutik und Theologie"
Der Beitrag Zwischen Kontext, Erkenntnislehre, Hermeneutik und Theologie – Ḥanafitische Rechtssystematik bei Abū Zayd ad-Dabūsī (gest. 430/1039) ist im Sammelband Festschrift zu Ehren des 90. Geburtstags von Prof. Omaia Elwan (hrsg. von Hatem Elliesie, Bruno Menhofer und Dirk Otto) bei Nomos erschienen. Er behandelt einen Rechtsfall, mit dem sich Abū Zayd ad-Dabūsī in seinem Werk Taqwīm al-adilla befasst. Serdar Kurnaz nimmt ihn vor dem Hintergrund des Einflusses in den Blick, den unterschiedliche Strömungen, Ideen und Konzepte auf die Entwicklung von Gelehrtentraditionen hatten, so eben auch auf das Werk Taqwīm al-adilla. In seiner Untersuchung folgt Serdar Kurnaz der von Abū Zayd ad-Dabūsī gesetzten Vierteilung. Anhand dieser Struktur untersucht er
1) die Erkenntnislehre zwischen Rationalismus, Traditionalismus und Sufismus,
2) den Mittelweg zwischen Traditionalismus und Rationalismus, beispielhaft dargestellt anhand von Aussagen mit verbietendem Charakter,
3) Beispiele zur Systematik der Vierteilung sowie
4) den Einfluss der Atomlehre auf vertragsrechtliche Diskussionen.
Der Beitrag ist Open Access über die Nomos eLibrary verfügbar.
Serdar Kurnaz: Zwischen Kontext, Erkenntnislehre, Hermeneutik und Theologie – Ḥanafitische Rechtssystematik bei Abū Zayd ad-Dabūsī (gest. 430/1039), in: Festschrift zu Ehren des 90. Geburtstags von Prof. Omaia Elwan, Recht, Gesellschaft und Islam | Law, Society, and Islam 1, hrsg. von Hatem Elliesie, Bruno Menhofer und Dirk Otto, Baden-Baden: Ergon 2024, S. 227–246.